Der Schluss auf die Existenz Gottes

  • 21.02.2025
Der Schluss auf die Existenz Gottes

Versuche, die Existenz Gottes lückenlos argumentativ nachzuweisen, ziehen sich durch die Philosophiegeschichte seit dem Mittelalter. Einer der bekanntesten dieser »Gottesbeweise« ist der ontologische, wie ihn etwa Thomas von Aquin im Anschluss an Anselm von Canterbury entwickelt hat: Wenn die Welt intelligibel ist, dann – so das Argument – existiert Gott. Daran schließt auch der Bochumer Religionsphilosoph Benedikt Göcke in seiner konzisen, streng analytisch vorgehenden Untersuchung Gott existiert an. Für Göcke ist der Versuch, die Existenz Gottes argumentativ zu begründen, nicht nur nach wie vor lohnend, sondern immer noch eine der dringlichsten Aufgaben von Philosophie und Theologie. Blaue Reihe. 101 Seiten. Kartoniert. 19,90 Euro. 

Teilen: