A.G. Baumgartens Vorlesung zur Logik, die 1761 auf Latein erschien, liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. In 550 kurzen, so lakonisch wie präzise verfassten Paragraphen behandelt Baumgarten neben Begriffslehre, Satzlehre, Schlüssen und Fehlschlüssen auch Themen wie die Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Glauben, Erfahrung, Schriftkritik, Auslegungskunst, Widerlegen, Überzeugen, Streiten sowie »die Bücher, die zu lesen sind« – in der kongenialen Übersetzung von Alexander Aichele ein philosophisches Lesevergnügen! PhB 780. XXXVIII, 346 Seiten. Leinen. 74,00 Euro.
Baumgartens Neue Logik
- 15.04.2025

Teilen: