Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch
Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Vorlesungen über die Philosophie des Rechts II (antiquarisch)

Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1821/22 und 1822/23


Herausgegeben von Klaus Grotsch
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gesammelte Werke (GW) 26,2. 2015. VII, 454 Seiten (593-1046).
978-3-7873-1865-0. Leinen
EUR 124,00


"Mängelexemplar" aus unserem Hausantiquariat in gutem Zustand. Nur wenige Exemplare verfügbar!


Im Buch blättern
Während die in GW 26,1 veröffentlichten Rechtsphilosophie-Vorlesungen Hegels aus Heidelberg und seinen ersten Berliner Jahren die »Grundlinien der Philosophie des Rechts« (GW 14,1) vorbereiten, trägt Hegel in der ersten Hälfte der 1820er Jahre seine Rechtsphilosophie auf der Grundlage dieses Vorlesungskompendiums vor. Daneben stützt er seinen Vortrag vor allem auf seine handschriftlichen Notizen (GW 14,2), jedoch nicht, ohne mehrfach auch über diese hinauszugehen. Der vorliegende Band GW 26,2 dokumentiert diese weitere Entwicklung seiner Rechtsphilosophie mit den Kollegien der Jahre 1821/22 (belegt durch eine anonyme Nachschrift) sowie 1822/23 (belegt durch die Nachschrift Hotho).