Error found?
Advanced Search
English Deutsch

Vorlesungen über die Philosophie der Religion

Teil 1: Einleitung in die Philosophie der Religion. Der Begriff der Religion


Herausgegeben von Walter Jaeschke
Philosophische Bibliothek 459. 1993. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1993. L, 364 Seiten.
978-3-7873-1116-3. Gebunden
EUR 84.00


Leider kommt es bei unseren Print-on-Demand-Titeln derzeit aufgrund von Engpässen bei unserem Dienstleister zu verlängerten Lieferzeiten (i.d.R. 2 bis 4 Wochen).


Browse the book
Die Vorlesungen über die Philosophie der Religion bilden die letzte, die abschließende Disziplin des Hegelschen Systems. Die Konzeption der Vorlesungen in den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 hat Hegel in großen Teilen immer wieder neu formuliert – Ausdruck seiner Reflexion der philosophisch-theologischen Auseinandersetzung in jenen Jahren. Die dreibändige Studienausgabe folgt dem Text der kritischen Ausgabe »G. W. F. Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte«. Sie ermöglicht mit der getrennten Wiedergabe der vier selbständigen Kollegien eine entwicklungsgeschichtliche Analyse.

Die Studienausgabe erscheint in drei Teilbänden:
Teilband 1: Einleitung. Der Begriff der Religion (PhB 459)
Teilband 2: Die bestimmte Religion (PhB 460)
Teilband 3: Die vollendete Religion (PhB 461)

Also note the following titles:

Vorlesungen über die Philosophie der Religion
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Vorlesungen über die Philosophie der Religion

Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte

Vorlesungen über die Philosophie der Religion
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Vorlesungen über die Philosophie der Religion