![]() |
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium
|
Hegel
-
Dissertatio philosophica de orbitis planetarum. Philosophische Dissertation über die Planetenbahnen
Philosophische Bibliothek 749. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4045-3
E-BookHegels Habilitationsschrift, die bis in die Gegenwart auf mannigfache Ressentiments gestoßen ist, beschäftigt sich vordergründig mit Astronomie. Philosophisch geht es ihm aber um die Kritik der Übertragung mathematisch-mechanischer Erklärungsmuster auf die physikalische Realität. Die dahinterstehende Frage nach wissenschaftlicher Naturerkenntnis ist von bleibender Relevanz. Learn MoreEUR 24.99 -
Dissertatio philosophica de orbitis planetarum. Philosophische Dissertation über die Planetenbahnen
Philosophische Bibliothek 749. 2022.
Leinen
978-3-7873-4044-6
BookHegels Habilitationsschrift, die bis in die Gegenwart auf mannigfache Ressentiments gestoßen ist, beschäftigt sich vordergründig mit Astronomie. Philosophisch geht es ihm aber um die Kritik der Übertragung mathematisch-mechanischer Erklärungsmuster auf die physikalische Realität. Die dahinterstehende Frage nach wissenschaftlicher Naturerkenntnis ist von bleibender Relevanz. Learn MoreEUR 32.00erscheint im Juni 2022 -
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. Ein dialogischer Kommentar
Philosophische Bibliothek 740. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3887-0
E-BookKaum ein Text der Philosophiegeschichte hat eine Übersetzung in heutige Ausdrucksformen so nötig wie Hegels „Rechtsphilosophie“. Der Band bietet nicht nur den vollständigen Hegel’schen Text, sondern auch eine gut lesbare, absatzweise Kommentierung durch Pirmin Stekeler. Learn MoreEUR 74.99 -
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. Ein dialogischer Kommentar
Philosophische Bibliothek 740. 2021.
Leinen
978-3-7873-3886-3
BookKaum ein Text der Philosophiegeschichte hat eine Übersetzung in heutige Ausdrucksformen so nötig wie Hegels „Rechtsphilosophie“. Der Band bietet nicht nur den vollständigen Hegel’schen Text, sondern auch eine gut lesbare, absatzweise Kommentierung durch Pirmin Stekeler. Learn MoreEUR 98.00 -
Frühe Schriften
Frankfurter Manuskripte und Druckschriften
Philosophische Bibliothek 745. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3874-0
E-BookEs war eine kleine Sensation, als Walter Jaeschke 2014 mit der Edition des zweiten Bandes der „Gesammelten Werke“ die fragmentarischen Texte, die aus Hegels Frankfurter Zeit überliefert sind, in ein neues Licht rückte. Nun liegen diese Texte erstmals in einer Studienausgabe vor. Learn MoreEUR 34.99 -
Frühe Schriften
Frankfurter Manuskripte und Druckschriften
Philosophische Bibliothek 745. 2020.
Leinen
978-3-7873-3873-3
BookEs war eine kleine Sensation, als Walter Jaeschke 2014 mit der Edition des zweiten Bandes der „Gesammelten Werke“ die fragmentarischen Texte, die aus Hegels Frankfurter Zeit überliefert sind, in ein neues Licht rückte. Nun liegen diese Texte erstmals in einer Studienausgabe vor. Learn MoreEUR 48.00 -
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar
Band 1: Die objektive Logik. Die Lehre vom Sein. Qualitative Kontraste, Mengen und Maße
Philosophische Bibliothek 690. 2019.
Leinen
978-3-7873-2975-5
BookNach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin Stekeler jetzt die »Wissenschaft der Logik« als Überbietung von Kants »Kritik der reinen Vernunft«. Learn MoreEUR 98.00 -
Wissenschaft der Logik. Erster Teil. Die objektive Logik. Erster Band. Die Lehre vom Sein (1832)
Philosophische Bibliothek 385. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2380-7
E-BookEUR 17.99 -
Grundlinien der Philosophie des Rechts
Philosophische Bibliothek 700. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-2972-4
BookEUR 16.90 -
Grundlinien der Philosophie des Rechts
Philosophische Bibliothek 700. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2974-8
E-BookEUR 12.99