Deutsches Jahrbuch Philosophie
Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.
Mit der Einrichtung dieses ab 2008 erstmals erscheinenden Jahrbuchs setzt die Deutsche Gesellschaft für Philosophie ein Zeichen: Mit der 2003 erfolgten Änderung des Namens – vormals Allgemeine Gesellschaft für Philosophie in Deutschland – erfolgte auch eine satzungsmäßige Neubestimmung der Aufgaben und Zwecke. Die größte und bedeutendste Gesellschaft in Deutschland, der neben 25 philosophischen Fachgesellschaften über 1.000 Mitglieder angehören, soll neben der allgemeinen Förderung der Belange der Philosophie auch zielorientiert die Kompetenz der Philosophie in den Fragen deutlich machen, die nicht nur von allein akademischem Belang sind, sondern in der Öffentlichkeit...
... mehr-
Philosophiegeschichtsschreibung in globaler Perspektive
Deutsches Jahrbuch Philosophie 9. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3324-0
BuchDieser Band eröffnet erstmals philologisch rückgebunden ein globalisiertes Bild der Philosophiegeschichtsschreibung, das es in vielfältiger Weise weiter zu erforschen gilt. Mit Texten von Anke Graneß, Jacob Emmanuel Mabe, Hans Schelkshorn, Eli Franco, Hans-Georg Möller, Sun Weixian, John C. Maraldo, Leon Krings u.v.a. mehr dazuEUR 48,00 -
Geschichte - Gesellschaft - Geltung
XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie 28. September - 2. Oktober 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Kolloquienbeiträge
Deutsches Jahrbuch Philosophie 8. 2016.
Gebunden
978-3-7873-3058-4
Buch»Geschichte – Gesellschaft – Geltung« war der XXIII. Deutsche Kongress für Philosophie überschrieben, der vom 28. September bis zum 2. Oktober 2014 in Münster stattfand und dessen Hauptvorträge und Kolloquienbeiträge dieser Band enthält. mehr dazuEUR 138,00 -
Die Philosophie des Marktes - The Philosophy of the Market
Deutsches Jahrbuch Philosophie 7. 2016.
Kartoniert
978-3-7873-3012-6
BuchDer Band versammelt Originalbeiträge namhafter Autoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, Österreich, Kanada und den USA. Er ist hervorgegangen aus einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Tagung zur Philosophie des Marktes, die das Seminar für Philosophie der Technischen Universität Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Philosophie ausgerichtet hat. mehr dazuEUR 68,00 -
Macht und Reflexion
Deutsches Jahrbuch Philosophie 6. 2016.
Kartoniert
978-3-7873-3010-2
BuchFünfzehn prominente Philosophinnen und Philosophen diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von Macht und Reflexion. Der Band geht zurück auf eine Tagung des Forums für Philosophie der Deutschen Gesellschaft für Philosophie 2015. mehr dazuEUR 68,00 -
Hegel - 200 Jahre Wissenschaft der Logik
Deutsches Jahrbuch Philosophie 5. 2014.
Kartoniert
978-3-7873-2526-9
BuchEUR 68,00 -
Welt der Gründe
Deutsches Jahrbuch Philosophie 4. 2012.
Gebunden
978-3-7873-2269-5
Buch»Welt der Gründe« enthält die Beiträge zu den Kolloquien des XXII. Deutschen Kongresses für Philosophie, der vom 11.–15. September 2011 in München stattfand, sowie die Hauptvorträge von Seyla Benhabib, Lorraine Daston, Peter Gärdenfors, Jürgen Habermas, Franz von Kutschera, Susan Neiman und Robert Pippin. mehr dazuEUR 128,00 -
Wittgenstein: Zu Philosophie und Wissenschaft
Deutsches Jahrbuch Philosophie 3. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-2245-9
BuchEUR 48,00 -
Lebenswelt und Wissenschaft
Deutsches Jahrbuch Philosophie 2. 2011.
Gebunden
978-3-7873-1943-5
BuchDer Band enthält alle Beiträge zu den Kolloquien des XXI. Deutschen Kongress für Philosophie (Essen 2008) so wie die Texte der öffentlichen Abendvorträge von Jürgen Habermas, Wolfram Hogrebe und Julian Nida-Rümelin. mehr dazuEUR 128,00 -
Naturalismus und Menschenbild
Deutsches Jahrbuch Philosophie 1. 2008.
Kartoniert
978-3-7873-1879-7
BuchEUR 48,00