Blaue Reihe
Neben der »grünen Reihe«, der allbekannten Philosophischen Bibliothek, gibt es in Erweiterung des Programms die Blaue Reihe mit richtungweisenden Texten heutiger Autoren zu wichtigen Fragestellungen, Themen oder Prozessen im Kontext aktueller Debatten. Die »Blaue Reihe« kommt im praktischen Taschenformat 13,0 x 21,0 cm daher und erscheint (um des günstigen Ladenpreises willen) als Broschur.
-
Das Mediozän
Medienwissenschaft im planetarischen Zeitalter
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-2902-1
BuchEUR 24,90In Vorbereitung - erscheint voraussichtlich 2018 -
Überzeugen
Rhetorik und politische Ethik in der Antike
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3437-7
BuchDieses Buch zeigt, dass für die antike Ethik der richtige Einsatz rhetorischer Mittel von zentraler Bedeutung für das Gelingen von Politik und den Zusammenhalt der Polis war. Eine Auffassung, die für die demokratische Streitkultur heute durchaus anschlussfähig ist. mehr dazuEUR 24,90Erscheint im Juli 2018 -
"Sein und Zeit" neu verhandelt
Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3435-3
BuchDer Band stellt die Frage nach der Notwendigkeit einer Neubewertung von Heideggers erstem Hauptwerk nach dem Erscheinen der »Schwarzen Hefte« aus unterschiedlichen Perspektiven. mehr dazuEUR 26,90Erscheint im 2. Quartal 2018 -
Lebensgefühle
Wie es ist, ein Mensch zu sein
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3433-9
BuchLebendig geschriebener Traktat über das Menschsein aus der Perspektive der Selbsterfahrung im Rahmen der lebensphilosophischen Anthropologie. mehr dazuEUR 16,90 -
Warum wir nichts über Gott wissen können
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3441-4
BuchIn diesem Essay wird auf neue Weise nachgewiesen, dass wir Gott nicht denken können (und Gott selbst gar nicht(s) denken kann). Der Autor argumentiert für eine Religiosität ohne Gott (nicht zu verwechseln mit Atheismus), die letztlich tiefer und zeitgemäßer ist als religiöses Wunschdenken und ein unbegründbarer Theismus. mehr dazuEUR 16,90 -
Die Vernunft der Erfahrung
Eine pragmatistische Kritik der Rationalität
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3191-8
BuchEUR 26,90 -
Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Das zwiegespaltene Verhältnis des modernen Denkens zu den Sinnentwürfen der Vergangenheit
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3190-1
BuchEUR 22,90 -
Giordano Bruno: "Die Heroischen Leidenschaften"
Blaue Reihe. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3342-4
BuchEUR 24,90 -
Worauf es ankommt
Derek Parfits praktische Philosophie in der Diskussion
Blaue Reihe. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3147-5
BuchEUR 24,90 -
Einführung in die Metaphysik: Platon und Aristoteles
Blaue Reihe. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3006-5
BuchAm Beispiel der beiden bedeutendsten metaphysischen Theorien der Antike, der Ideenlehre Platons und der »Ersten Philosophie« des Aristoteles, führt der Autor in die Metaphysik als philosophische Disziplin ein. Das Buch bietet einen Leitfaden für die selbstständige Interpretation von Quellentexten und ist zur Benutzung in Lehrveranstaltungen sowie für die Vorbereitung einer Examensarbeit ideal geeignet. mehr dazuEUR 19,90