Error found?
Advanced Search
English Deutsch

Kants Metaphysik und Religionsphilosophie


Herausgegeben von Norbert Fischer
Kant-Forschungen 15. 2022. Unveränderte eBook-PDF der Ausgabe von 2004. XXXVI, 732 Seiten.
978-3-7873-3922-8. E-Book (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-7873-3922-8
EUR 99.99
Please note the information on usage rights and formats before purchasing!


Browse the book
Dieser Band enthält Abhandlungen zu Kants theoretischer und praktischer Philosophie, zu seiner Religionsphilosophie und zu übergreifenden metaphysischen Problemen sowie Beiträge zum Schicksal der kritischen Metaphysik in der unmittelbaren Nachfolgephilosophie. Einen interessanten Abschluss bilden Untersuchungen zu Kants Wirkung im nichtdeutschen Sprachraum.
"Es gelingt im vorliegenden Werk, das facettenreiche Bild, das Kants Philosophie bietet, aufzuschlüsseln, und so wird eine ganze Reihe erfrischender, aber auch kontroverser Interpretationsversuche geboten. Der Band 15 der Kant-Forschungen wird aufgrund seiner hohen wissenschaftlichen Qualität in der Diskussion des Kantjubiläums und darüberhinaus eine wegweisende Rolle spielen. Die Denkanstöße, die von ihm ausgehen, werden die Exegese Kants in jedem Fall befruchten." Theologie und Philosophie, Heft 1/2005

Nutzungsrechte in der eLibrary: Online lesen, unbegrenzt Texte herauskopieren, Volltext durchsuchen, Markieren, Notizen und Lesezeichen anlegen, Druck und Download (inkl. Wasserzeichen). Das eBook darf nur zu persönlichen Zwecken genutzt werden und nicht weiterverbreitet werden. Zuwiderhandlung ist strafbar. » Weitere Infos zur eLibrary.

Also note the following titles:

Kants vergessener Rezensent
Gesang, Bernward (Hg.)

Kants vergessener Rezensent

Sind wir Bürger zweier Welten?
Brandhorst, Mario | Hahmann, Andree | Ludwig, Bernd (Hg.)

Sind wir Bürger zweier Welten?

Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811-1821)
Danz, Christian | Stolzenberg, Jürgen | Waibel, Violetta (Hg.)

Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811-1821)