TEXTE UND DOKUMENTE
Hegels Vorlesungsnotizen zum subjektiven Geist. Eingeleitet und herausgegeben von Friedhelm Nicolin und Helmut Schneider – Friedhelm Nicolin. Hegel über konstitutionelle Monarchie. Ein Splitter aus der ersten Rechtsphilosophie-Vorlesung – Manfred Baum/Kurt Meist. Politik und Philosophie in der Bamberger Zeitung. Dokumente zu Hegels Redaktionstätigkeit 1807–1808 – »Hegel war mein Freund«. Johann Martin Daniel Wohlfahrt und Hegel. Eine Mitteilung von Günther Nicolin
ABHANDLUNGEN
Helmut Schneider. Anfänge der Systementwicklung Hegels in Jena – Johann Heinrich Trede. Phänomenologie und Logik. Zu den Grundlagen einer Diskussion – Jere Paul Surber. Hegel’s Speculative Sentence – Theodore F. Geraets. Les trois lectures philosophiques de l’Encyclopédie ou la réalisation du concept de la philosophie chez Hegel – Dieter Wandschneider. Räumliche Extension und das Problem der Dreidimensionalität in Hegels Theorie des Raumes
DISKUSSION
Annemarie Gethmann-Siefert. Dialektik und transzendentale Pragmatik. Versuch einer Kritik des Hegelianismus in Apels Transformation der Philosophie.
LITERATURBERICHTE UND KRITIK
BIBLIOGRAPHIE
Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1973. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen
- | Kapitel kaufen Cover1
- | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis5
- | Kapitel kaufen Texte und Dokumente11
- | Kapitel kaufen Hegels Vorlesungsnotizen zum subjektiven Geist. Eingeleitet und herausgegeben von Friedhelm Nicolin (Bonn) und Helmut Schneider (Bochum)11
- | Kapitel kaufen Friedhelm Nicolin (Bonn): Hegel über konstitutionelle Monarchie. Ein Splitter aus der ersten Rechtsphilosophie-Vorlesung79
- | Kapitel kaufen Manfred Baum (Siegen) und Kurt Meist (Bochum): Politik und Philosophie in der Bamberger Zeitung. Dokumente zu Hegels Redaktionstätigkeit 1807—180887
- | Kapitel kaufen "Hegel war mein Freund". Johann Martin Daniel Wohlfahrt und Hegel. Eine Mitteilung von Günther Nicolin (Königswinter)129
- | Kapitel kaufen Abhandlungen133
- | Kapitel kaufen Helmut Schneider (Bochum): Anfänge der Systementwicklung Hegels in Jena133
- | Kapitel kaufen Johann Heinrich Trede (Essen): Phänomenologie und Logik. Zu den Grundlagen einer Diskussion173
- | Kapitel kaufen Jere Paul Surber (The Pennsylvania State University): Hegel's Speculative Sentence211
- | Kapitel kaufen Théodore F. Geraets (Ottawa): Les trois lectures philosophiques de l'Encyclopédie ou la réalisation du concept de la philosophie chez Hegel231
- | Kapitel kaufen Dieter Wandschneider (Tübingen): Räumliche Extension und das Problem der Dreidimensionalität in Hegels Theorie des Raumes255
- | Kapitel kaufen Diskussion275
- | Kapitel kaufen Dialektik und transzendentale Pragmatik. Versuch einer Kritik des Hegelianismus in Apels Transformation der Philosophie (Annemarie Gethmann-Siefert, Bochum)275
- | Kapitel kaufen Literaturberichte und Kritik299
- | Kapitel kaufen Das älteste Systemprogramm. Studien zur Frühgeschichte des deutschen Idealismus. Hrsg. von R. Bubner (Henry S. Harris, Toronto)299
- | Kapitel kaufen Hannelore Hegel: Isaak von Sinclair zwischen Fichte, Hölderlin und Hegel (Jürgen Söring, Bonn)306
- | Kapitel kaufen O. Pöggeler: Hegels Idee einer Phänomenologie des Geistes (L. Bruno Puntel, München)313
- | Kapitel kaufen Materialien zu Hegels "Phänomenologie des Geistes". Hrsg. v. H. F. Fulda und D. Henrich (Wim van Dooren, Utrecht)318
- | Kapitel kaufen D. J. Cook: Language in the philosophy of Hegel (Hans Martin Sass, Bochum)320
- | Kapitel kaufen St. Rosen: G. W. F. Hegel. An Introduction to the Science of Wisdom (Otto Pöggeler, Bochum)322
- | Kapitel kaufen W. Krohn: Die formale Logik in Hegels „Wissenschaft der Logik" (Klaus Düsing, Bochum)326
- | Kapitel kaufen B. Taureck: Mathematische und transzendentale Identität (Axel Pitt, Freiburg)329
- | Kapitel kaufen W. Marx: Hegels Theorie logischer Vermittlung (Friedrich Hogemann, Bochum)332
- | Kapitel kaufen H. Krumpel: Zur Moralphilosophie Hegels (Kurt Meist, Bochum)341
- | Kapitel kaufen K.-H. Nusser: Hegels Dialektik und das Prinzip der Revolution (Helmut Schneider, Bochum)348
- | Kapitel kaufen R. Plant: Hegel (Michael J. Petry, Rotterdam)350
- | Kapitel kaufen J. Ritter: Subjektivität (Joseph Wachter, Bochum)352
- | Kapitel kaufen J. Habermas/D. Henrich: Zwei Reden. Aus Anlaß der Verleihung des Hegel-Preises 1973 (Annemarie Gethmann-Siefert, Bochum)355
- | Kapitel kaufen B. De Giovanni: Hegel e il tempo storico della società borghese (Giacomo Marramao, Frankfurt)357
- | Kapitel kaufen A. Chapelle: Hegel et la religion (Jörg Splett, Offenbach)370
- | Kapitel kaufen K. Krüger: Der Gottesbegriff der spekulativen Theologie; H. Knudsen: Gottesbeweise im deutschen Idealismus (Walter Jaeschke, Bochum)373
- | Kapitel kaufen E. Schmidt: Hegels System der Theologie (Karl Albert, Neuss)382
- | Kapitel kaufen W. Beierwaltes: Platonismus und Idealismus (Jean-Louis Viellard-Baron, Tours)384
- | Kapitel kaufen Hegel-Jahrbuch 1971. Hrsg. von W. R. Beyer (Ulrich Dierse, Bochum)390
- | Kapitel kaufen Hegel. A Collection of critical essays. Ed. by A. MacIntyre (Joseph Wachter, Bochum)396
- | Kapitel kaufen The Legacy of Hegel. Proceedings of the Marquette Hegel Symposium 1970. (Wolfgang Bonsiepen, Bochum)398
- | Kapitel kaufen Hegel-Bilanz. Hrsg. von R. Heede J. Ritter; Hegel in der Sicht der neueren Forschung. Hrsg. von I. Fetscher (Rolf P. Horstmann, Bielefeld)406
- | Kapitel kaufen Kurzreferate über M. Riedel, R. Marcic, M. Reding, E. Grassi, H. Mayer, E. Weil, K. Schumm von Lucia Sziborsky, Walter Jaeschke, Joseph Wachter, Otto Pöggeler, Friedhelm Nicolin412
- | Kapitel kaufen Bibliographie 419
- | Kapitel kaufen Abhandlungen zur Hegel-Forschung. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen419