Wieder lieferbar | BoD
»Bewährtes bewahren und offen für Neues« könnte das Motto für unseren Programmbereich Books on Demand sein, in dem wir vergriffene Titel des Verlages wieder zugänglich machen, als gedrucktes Buch und gleichzeitig erstmals in elektronischer Form.
Das Angebot reicht von den Brentano- und speziellen Fichte-Ausgaben der Philosophischen Bibliothek über die drei Bände der berühmten Reihe »Philosophie in Selbstdarstellungen« bis hin zu Reinhard Brandts viel zitiertem Kommentar zu Kants Anthropologie, den legendären Werken Gotthard Günthers oder lange vergriffenen Bänden der »Schriften zur Transzendentalphilosophie«.
Dazu kommen programmatisch besonders wichtige Titel aus den Anfangsjahren des Verlages, wie z.B. Francis Herbert Bradleys »Erscheinung und Wirklichkeit. Ein metaphysischer Versuch« (Reprint der Ausgabe von 1928, gebunden mit Schutzumschlag und Fadenheftung) und Eduard von Hartmanns »Kategorienlehre«, Reprint der Ausgabe von 1923, gebunden mit Fadenheftung.
Unten auf der Seite finden Sie alle bereits lieferbaren Books-on-Demand-Titel (BoD). Natürlich finden Sie die einzelnen Titel auch in unserem Gesamtverzeichnis im jeweiligen Programmsegment (z.B. Philosophische Bibliothek).
Vermissen Sie einen Titel, oder haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an Johann Meiner: johann.meiner@meiner.de bzw. Tel. 040-298756-13.
-
Die Lehre von den Transcendentalien in der scholastischen Philosophie
2018.
gebunden
978-3-7873-3518-3
BuchEUR 30,00 -
Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik
Beiträge zu System und Architektonik der kantischen Philosophie
Kant-Forschungen 22. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3014-0
BuchEUR 86,00 -
Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung
Studien zum achtzehnten Jahrhundert 37. 2016.
gebunden
978-3-7873-3055-3
BuchEUR 78,00 -
Soma [ΣΩΜΑ]
Körperkonzepte und körperliche Existenz in der antiken Philosophie und Literatur
Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderheft 13 (Jg. 2016). 2016.
gebunden
978-3-7873-2928-1
BuchDer Band enthält die Beiträge zum iv. Internationalen Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie, der 2013 in München stattfand. Er bietet, nicht zuletzt aufgrund einer unabhängig von den Beiträgen erstellten, thematisch gegliederten Bibliographie sowie einer annotierten Stellensammlung zum Wort σω?μα, ein umfassendes Handbuch zum Konzept des ›Körpers‹ in der antiken Philosophie und Literatur. mehr dazuEUR 118,00 -
Individualität als Fundamentalgefühl
Zur Metaphysik der Person bei Jacobi und Jean Paul
Studien zum achtzehnten Jahrhundert 35. 2013.
Gebunden
978-3-7873-2253-4
BuchEUR 78,00 -
Sind wir Bürger zweier Welten?
Freiheit und moralische Verantwortung im transzendentalen Idealismus
Kant-Forschungen 20. 2012.
gebunden
978-3-7873-2280-0
BuchEUR 98,00 -
Philosophie der Kultur - Kultur des Philosophierens
Ernst Cassirer im 20. und 21. Jahrhundert
Cassirer-Forschungen 15. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-1974-9
BuchEUR 120,00 -
Zur Genese autonomer Moral
Eine Problemgeschichte des Verhältnisses von Naturrecht und Religion in der frühen Neuzeit und der Aufklärung
Paradeigmata 31. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-2456-9
BuchEUR 78,00 -
De summo bono, liber VI, tractatus 1-3,6
Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi (CPTMA) 1,6 (1). 2011.
gebunden
978-3-7873-1745-5
BuchEUR 98,00 -
Typische Denkfehler in der Philosophie
Nachschrift der Vorlesung vom Sommersemester 1921
Philosophische Bibliothek 623. 2011.
Gebunden
978-3-7873-2149-0
BuchEUR 58,00